Kiezladen in der Dunckerstraße erhalten!

Veröffentlicht am 23.03.2017 in Kiez

Einmütig sprach sich die SPD Helmholtzplatz-Humannplatz auf ihrer Sitzung am 14.3.2017 dafür aus, den Kiezladen in der Dunckerstraße zu erhalten. Marco Müller und Mathias Fraaß berichteten, diese „Perle im Kiez“ werde im Moment mit viel persönlichem Einsatz und Geld erhalten. Praktische Unterstützung gab es an dem Abend auch: Eine spontane Sammlung brachte einen vollen Teller Geld für den Kiezladen zusammen.

Der Kiezladen wurde im Rahmen des Sanierungsgebiets aus öffentlichen Mitteln eingerichtet, die Finanzierung erfolgte aus dem Topf des Programms. Das Sanierungsgebiet wurde nach 21 Jahren 2014 aufgehoben. Mehr als 1.100 Wohnungen wurden saniert, 1.270 neu gebaut. Wer den Helmholtzplatz um 1993 noch kennt, der weiß, dass sich dadurch vieles für das Leben im Kiez verbessert hat. Allerdings sind es nicht mehr viele, die sich erinnern können: 80% der Bevölkerung wurden ausgetauscht, der schöne neue Kiez zog finanzkräftigere Zugezogene an. Das ist die Schattenseite des Sanierungsgebietes. Umso wichtiger ist es, kleine soziale Freiräume wie das Platzhaus am Helmholtzplatz oder eben den Kiezladen in der Dunckerstraße weiterhin zu erhalten.

Dem Kiezladen ist diese soziale Funktion sehr wichtig. Deswegen werden Kurse und Veranstaltungen kostenfrei angeboten, gleichzeitig wird um Spenden gebeten. So gebe es keine Hürde für Leute mit schmalen Geldbeutel, erklärte Marco Müller, gerade an diese richten sich die Kurse. Das Bezirksamt dagegen fordert einen höheren Eigenanteil des Vereins. Unter anderem durch Eintrittsgelder, obwohl bereits Mittel für den Kiezladen im Doppelhaushalt 2017/2018 eingestellt sind.

Für den Kiezladen geht es um die Existenz. Die Mittel reichten nur noch für zwei Monate, so dass rund die Hälfte des Jahres finanziell selbst gestemmt wird. Dann aber benötigt man die Unterstützung des Bezirks. Für die SPD Helmholtzplatz-Humannplatz ist klar, dass der Kiezladen Unterstützung verdient, vor allem aufgrund der recht hohen Eigen- und Vorleistung. Beschlossen wurde deswegen einmütig bei einer Enthaltung folgender Antrag:

„Die SPD Helmholtzplatz-Humannplatz bittet die SPD-Fraktion in der BVV und das Bezirksamt Pankow um Unterstützung in Höhe von 4.500 Euro für den Kiezladen in der Dunckerstraße gemäß dem der Bezirksverwaltung vorliegenden Antrag.“

Wer auf dem Laufenden bleiben will zum Kiezladen, kann ihm auf Facebook folgen.

 
 

Kommentare

Zu Artikeln, die älter als 90 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.

...

Hallo zusammen, schöner Artikel. Freut mich, dass das Abteilungsgeschehen hier so detailreich nachgezeichnet wird. Kleine Anmerkung: Die Sanierungssatzung für den Helmholtzplatz wurde im Frühjahr 2015 aufgehoben. Der Beschluss des AGH zur Beendigung der Sanierungssatzung für das Gebiet rund um den Helmi mag in 2014 gefasst worden sein, aber die Aufhebung vor Ort war im Frühjahr 2015. Viele Grüße!

Autor: Marco Müller, Datum: 02.05.2017, 08:21 Uhr


Ihre Abgeordnete Clara West

Die SPD Helmholtzplatz bei Instagram

Hier fotografieren unsere Abteilungsmitglieder. Machen Sie sich ein Bild von unserem schönen Kiez in all seinen bunten Facetten und unserer Arbeit! Unseren Instagram-Account finden Sie hier.

 

Wir auf Facebook

SPD Mitgliedschaft

Mitglied werden