Veranstaltung: November 1918- Eine deutsche Revolution

Veröffentlicht am 10.11.2018 in Geschichte

Berlin 9.11.1918, Bundesarchiv, Bild 183-18594-0045 / CC BY-SA 3.0 DE

100 Jahre sind vergangen seit in Deutschland das Alte und Morsche, die Monarchie zusammengebrochen ist, wie Philipp Scheidemann (SPD) von einem Fenster des Reichtages den Massen zurief. Die SPD Helmholtzplatz lädt alle Interessierten ein, über diesen "November 1918: Eine deutsche Revolution" zu diskutieren und  zwar am 23.11.2018 um 20 Uhr im En Passant (Schönhauser Allee 58/Ecke Gneiststr.). Zu Gast ist Dr. Heinrich-Wilhelm Wöhrmann, Vorsitzender der historischen Kommission Berlin. Denn noch heute ist der Blick auf die Novembertage des Jahres 1918 umstritten. Die Urteile reichen von „Der größten aller Revolutionen“ zum „verpassten Frühling des 20. Jahrhunderts“ im November 1918, wie zwei aktuelle Buchtitel lauten. Die Novemberrevolution brachte die Republik, das Frauenwahlrecht und den modernen Sozialstaat. Für viele ist sie dagegen der Beginn des Wegs in den Nationalsozialismus. Und immer noch laufen einen beim Straßenwahlkampf genug über den Weg, die sich des ewigen Klassikers bedienen vom „Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!“  

 

Was war die Revolution von 1918? Und was können wir von ihr für heute lernen, über uns und die SPD? Es soll kein Abend reinen Gedenkens werden, sondern der lebendigen Diskussion. Als Diskussionspartner konnten wir Dr. Heinrich-Wilhelm Wörmann gewinnen, den Vorsitzenden der Historischen Kommission Berlin. Mit seinem Gegenpart der Linken ist er schon erfahren darin, ein Streitgespräch in aller Freundschaft nach 100 Jahren zu führen. Da wird uns sicher nicht weniger als ein Streitgespräch unter Freunden erwarten über eine deutsche Revolution, bei der die SPD im Zentrum stand.

 
 

Ihre Abgeordnete Clara West

Die SPD Helmholtzplatz bei Instagram

Hier fotografieren unsere Abteilungsmitglieder. Machen Sie sich ein Bild von unserem schönen Kiez in all seinen bunten Facetten und unserer Arbeit! Unseren Instagram-Account finden Sie hier.

 

Wir auf Facebook

SPD Mitgliedschaft

Mitglied werden