
Liebe NachbarInnen, liebe (Solo-)Selbständige, liebe Gewerbetreibende,
seit mittlerweile über drei Wochen dauern die Einschränkungen an, die für uns alle mit privaten, für viele von Ihnen noch einmal mit ganz speziellen Herausforderungen verbunden sind.
Zusätzlich zu den Hilfsprogrammen des Bundes, die sich vor allem an größere Unternehmen richten, hat das Land Berlin die Möglichkeit geschaffen, als KleinunternehmerIn schnelle Wirtschaftshilfen beantragen zu können. Bereits über 130.000 BerlinerInnen haben diesen Zuschuss ausbezahlt bekommen.
Viele von Ihnen werden sicher in den letzten Tagen bereits Hilfen beantragt haben, dennoch bleiben sicher einige Fragen offen: Welche weiteren Möglichkeiten habe ich, damit mein Geschäft/mein Betrieb nicht in eine wirtschaftliche Schieflage gerät? Was kann ich als Solo-Selbständige(r) tun, um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren? Ich komme bei der Beantragung nicht weiter, wohin kann ich mich wenden? Über diese und weitere Fragen von Ihrer Seite wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Daher wollen wir Sie zu einer Virtuellen öffentlichen Informationsveranstaltung
„Wirtschaftshilfen für (Solo-)Selbständige und Gewerbetreibende hier im Kiez – was kann ich tun?“
Am Donnerstag, den 9. April 2020
Um 20 Uhr
Via Zoom (Videokonferenz)
einladen.
Als sachverständiger Experte steht für Ihre Fragen Tim Renner, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der Berliner SPD, und Kulturstaatssekretär a.D. zur Verfügung.
Sie möchten teilnehmen? Dann schicken Sie uns eine Mail unter annette_unger@web.de - Sie erhalten einen Link zur Zoom-Videokonferenz, mit dem Sie an dem Abend teilnehmen können, sowie weiteren Informationen.
Über das Gespräch mit Ihnen würden wir uns sehr freuen!
Bleiben Sie gesund,
beste Grüße,
Ihre SPD-Abteilung Helmholtzplatz/Humannplatz