Wo erhalte ich psychologische und seelsorgerische Hilfe? Die Krisentelefone

Veröffentlicht am 15.04.2020 in Gesundheit

Die Krise und ihre Auswirkungen belasten uns alle. Für manche ist es bedingt durch persönliche (Lebens-)Umstände und besondere Herausforderungen noch etwas schwerer und herausfordernder. Hilfe und Ansprechpartner sowie Beratung bieten folgende meist kostenfreie Rufnummern:

  • „Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche: 116 111
  • Elterntelefon: 0800 111 0550
  • Pflegetelefon: 030 2017 9131 (zum üblichen Telefontarif)
  • Hilfetelefon „Schwangere in Not“: 0800 404 0020
  • Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 0800 011 6016
  • Depression-Hotline: 0800 33 44 533

Krisendienst/Christliche Seelsorge: Die evangelische und die katholische Kirche bieten gemeinsam eine Corona-Seelsorge an. Diese ist rund um die Uhr erreichbar unter: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222

Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat eine anonyme und kostenlose Corona-Hotline geschaltet. Die Hotline mit der Nummer 0800 777 22 44 ist täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr geschaltet.

 
 

Ihre Abgeordnete Clara West

Die SPD Helmholtzplatz bei Instagram

Hier fotografieren unsere Abteilungsmitglieder. Machen Sie sich ein Bild von unserem schönen Kiez in all seinen bunten Facetten und unserer Arbeit! Unseren Instagram-Account finden Sie hier.

 

Wir auf Facebook

SPD Mitgliedschaft

Mitglied werden