Nachrichten zum Thema Kiez

24.06.2020 in Kiez

Rettet das Kino Colosseum!

 

Gemeinsam mit der SPD Mauerpark haben wir einen Antrag zur Rettung des Kinos an den Kreisvorstand der SPD Pankow gestellt: 

"Kino Colosseum retten!


Die SPD-Pankow erklärt sich solidarisch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kinos Colosseum im Prenzlauer Berg und setzt sich für den Fortbetrieb des fast 100jährigen Kinostandorts in der Schönhauser Allee 123. Wir fordern den Bezirk Pankow und das Land Berlin auf, unverzüglich alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um dessen Fortbestand dauerhaft zu sichern. Das Bezirksamt wird aufgefordert, der Bezirksverordnetenversammlung umgehend einen Bericht darüber vorzulegen, was bereits unternommen worden ist, um das Colosseum zu erhalten.

 

06.02.2020 in Kiez

Wir haben einen neuen Abteilungsvorstand gewählt!

 

Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen geschäftsführenden Vorstand!

Von links nach rechts: Clara West (stellv. Vorsitzende), Katharina Sexauer (stellv. Vorsitzende), Henning Witzel (Schriftführer), Martin Müller (Vorsitzender), Markus Roick (Kassierer) und Annette Unger (stellv. Vorsitzende).

 

20.01.2020 in Kiez

Vorstandswahl der SPD Helmholtzplatz-Humannplatz

 
Am 28.01. ist es wieder soweit: Vorstandswahlen

Alle zwei Jahre wird gewählt- in der SPD. Von der Spitze bis zur Basis. Konkret heisst das: am 28. Januar 2020 bestimmen die Genossinnen und Genossen am Helmholtzplatz und Humannplatz über den Vorstand der SPD-Abteilung für die nächsten zwei Jahre. Das ganze findet im En Passant ab 19:30 Uhr statt, eingeladen sind alle Mitglieder. Aber wie jede Sitzung der SPD ist diese auch öffentlich. Wer also einen Blick in die Herzkammer der innerparteilichen Demokratie werfen will, kann das hier tun. 

 

15.11.2019 in Kiez

Öffentliche Filmvorführung: "Die Mauer, unsere Familie und wir"

 

Der Prenzlauer Berg lag früher in einem anderen Land - der DDR. Seit dreißig Jahren ist das Geschichte, aber immer noch auch Lebensgeschichte. Wie lebte es sich in der DDR? Wie weit wirkt die deutsche Teilung bis heute nach? 30 Jahre nach dem Fall der Mauer sind Unterschiede zwischen Ost- und West noch zu spüren. Wie blickt die junge Generation auf den Mauerfall und auf das vereinte Land? Um diese Fragen geht es am Montag, den 2. Dezember 2019 ab 20 Uhr im En Passant (Schönhauser Allee 58, Ecke Gneiststr.)

 

11.07.2018 in Kiez

Sicher durch den Kiez

 
Polizei zu Besuch.

Im Kiez ist weniger los als in Reinickendorf - aus polizeilicher Sicht. Das zumindest ist das Fazit eines der anwesenden Polizeibeamten auf der Abteilungsversammlung der SPD Helmholtzplatz am 12.07.2018. Zu tun gibt es aber genug, so Tom Schreiber, Mitglied des Abgeordnetenhauses für die SPD. Es brauche einen Resetknopf für die Polizeistruktur, sonst helfen Einsatzbereitschaft und Arrbeit der Polizistinnen und Polizisten nicht so viel, wie sie könnten.

 

21.06.2018 in Kiez

Wir trauern um unseren Freund und Genossen Jan Schad

 

Gestern hat uns eine furchtbare Nachricht erreicht: Jan Schad, Sozialdemokrat der ersten Stunde und seit vielen Jahren Kassierer unserer Abteilung, ist am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben.

Die Abteilung 12 wird Jan immer zu großem Dank verpflichtet sein. Viele haben ihn mit seiner unverwechselbaren Art und seinem schier unglaublichen historischen Wissen gekannt und gemocht; nicht Wenige verlieren mit ihm nicht nur einen klugen und loyalen Genossen, sondern auch einen liebenswerten und guten Freund.

Wir sind fassungslos und unglaublich traurig. Selbstverständlich stehen wir in Kontakt mit den Angehörigen und werden Euch zu gegebener Zeit über alles Weitere informieren.

Herzlich Eure

Martin Müller, Clara West und Inge Janzen

 

31.05.2018 in Kiez

Mehr Miteinander: Verkehr im Kiez

 

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die helfen. Schrottfahrräder sind ein Ärgernis, ein Antrag der SPD soll hier Abhilfe schaffen. Die Idee stellte die SPD Helmholtzplatz auf ihrer Bürgerversammlung vor. Im grossen aber gab es nicht viel zu berichten: in Richtung Fahrradstrasse Stargarder und Umbau der Schönhauser gab es viel Lärm, konkretes passiert frühestens nach den Sommerferien. "Trotzdem haben wir den Termin auf heute gelegt. Wir wollen im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern bleiben." so Roland Schröder, Fraktionsvorsitzender der SPD in Pankow.

 

03.07.2017 in Kiez

Baumscheiben begrünen leicht gemacht

 
Echte Farbtupfer im Alltagsgrau

Jeder hat einen Minìgarten vor der Haustür. Um jeden Straßenbaum gibt es etwas Erde zum Bepflanzen. Wichtig ist dabei, nichts zu tun, was dem Baum schadet, also zum Beispiel nicht die Wurzel zu beschädigen, Schnittmaßnahmen am Baum vorzunehmen oder einen Bodenauftrag zu legen, der den Stammfuß verdeckt. Dies und einiges mehr kann man auf einer Webseite des Bezirks nachlesen. Dort finden sich auch Informationen zu Spenden für neue Straßenbäume.

 

25.06.2017 in Kiez

Kompromiss: Gudvanger einmal im Monat eine Spielstraße

 

Nach zwei Jahren steht fest. Es gibt am Humannplatz mehr Freiraum für spielende Kinder. Die Gudvanger Str. wird zur temporären Spielstraße. Ein Zugeständnis haben klagende Anwohner dem Bezirksamt vor Gericht aber abgetrotzt. Nur einmal im Monat gehört die Straße den Kindern, nicht alle zwei Wochen wie ursprünglich geplant. Damit endet ein zweijähriger Rechtsstreit (wir berichteten) mit einer Einigung vor dem Berliner Verwaltungsgericht.

 

07.06.2017 in Kiez

Fahrradstraße Stargarder? Öffentliche Bürgerversammlung am 15.6.

 

Seit einiger Zeit sorgen Zeitungsmeldungen für Aufregung, nach denen sich die Verkehrsinfrastruktur im Kiez radikal zugunsten des Radverkehrs ändern soll. Dabei ist von einer grundlegenden Umgestaltung der Schönhauser mit nur noch einer Fahrspur für den Autoverkehr in jede Fahrtrichtung die Rede. Außerdem sollen die Gleimstraße und die Stargarder Straße zu sogenannten Fahrradstraßen werden. Diese Meldungen waren fast immer mit dem „Volksentscheid Fahrrad“ und mit dem Namen von Jens-Holger Kirchner (Bündnis90/Grüne) verbunden, dem früheren Pankower Baustadtrat und jetzigen Staatssekretär bei Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos). Was die Bürgerinnen und Bürger wollen - das ist Thema auf der Versammlung "Fahrradstraße Stargarder" am Donnerstag, 15. Juni 2017 ab 20 Uhr in der Berliner Bürgerstuben, Stargarder Straße 64.

 

03.05.2017 in Kiez

Spielstraße in der Gudvanger: aller guten Dinge sind drei

 
Gudvanger Straße im Humannkiez: Platz für Autos oder Kinder?

Früher gehörten die Straßen den Berliner Kindern, heute gehören sie den Autos. In wenigstens einer Straße sollte sich das umkehren. Für ganze fünf Tage im Jahr sollten Kinder in der Gudvanger Straße die Herrschaft übernehmen. Gescheitert ist das an Klagen von Anwohnern. Jetzt unternimmt das Bezirksamt einen dritten Anlauf.
 

 

23.03.2017 in Kiez

Kiezladen in der Dunckerstraße erhalten!

 

Einmütig sprach sich die SPD Helmholtzplatz-Humannplatz auf ihrer Sitzung am 14.3.2017 dafür aus, den Kiezladen in der Dunckerstraße zu erhalten. Marco Müller und Mathias Fraaß berichteten, diese „Perle im Kiez“ werde im Moment mit viel persönlichem Einsatz und Geld erhalten. Praktische Unterstützung gab es an dem Abend auch: Eine spontane Sammlung brachte einen vollen Teller Geld für den Kiezladen zusammen.

 

16.02.2017 in Kiez

Nachruf

 

Unsere Genossin Anni Brummund, geboren am 19. August 1929, ist am 7. Februar 2017 verstorben. Die SPD  Helmholtzplatz legte auf ihrer Abteilungsversammlung gestern eine Schweigeminute ein. „Wenn ihr mich braucht, bin ich immer für euch da“, erinnerte der Vorsitzende Martin Müller ihre Worte aus seinem letzten Gespräch mit ihr.

 

11.07.2016 in Kiez

Einen Roten mit den Roten am 12.Juli

 
Ansprechpartner für Sie vor Ort: Ihre Abgeordnete Clara West

Wer sich von Clara West reinen Wein einschenken lassen will, bekommt das natürlich das ganze Jahr über. Am Dienstag aber gibt es den reinen Wein auch in flüssiger Form. Sie finden uns an der Ecke Raumer-/Lychener Str. am 12. Juli ab 19.30 Uhr. Jede und jeder ist herzlich willkommen, wenn die Wahlkreisabgeordnete Clara West und die SPD Helmholtzplatz Sie zu einem Glas Wein einladen, bei Bedarf auch Nicht-Alkoholisches. Auf jeden Fall aber gibt es die Möglichkeit für Diskussion und zum Quatschen, sei es über Glück und Pech beim Fussball oder Politik. Eine gute Gelegenheit, ihre SPD vor Ort und die Menschen, aus denen sie besteht, kennenzulernen.

 

26.06.2016 in Kiez

Die SPD Helmholtzplatz schenkt Ihnen reinen Wein ein

 
Immer gut gelaunt, diesmal nur nicht mit Rosen, sondern Rotwein.

Diesmal wird der Stammtisch auf die Straße verlegt unter dem Motto "Einen Roten mit den Roten". Sie finden uns an der Ecke Raumer-/Lychener Str. am 28. Juni ab 19 Uhr. Jede und jeder ist herzlich willkommen, wenn die SPD Helmholtzplatz ihnen reinen Wein einschenkt, bei Bedarf auch Nicht-alkoholisches. Auf jeden Fall aber gibt es die Möglichkeit für Diskussion und zum Quatschen, sei es Fussball oder Politik. Eine gute Gelegenheit, ihre SPD vor Ort und die Menschen, aus denen sie besteht, kennenzulernen.

 

16.03.2016 in Kiez

Es gibt Süßes!

 

Es gibt von der SPD zu Ostern was Süßes und man muss nicht mal dafür suchen gehen. Wer einen Schoko-Osterhasen haben will, der ist bei uns genau richtig: Samstag, den 19.03.2016 um 13 Uhr vor den Schönhauser Allee Arcaden. Wer Appetit hat auf politische Informationen oder ein Gespräch zu aktuellen Themen ist hier auch richtig. Ihre Abgeordnete Clara West steht mit uns vor Ort im Rahmen ihres mobilen Infostandes zu Ihrer Verfügung. Frohe Ostern!

 

06.03.2016 in Kiez

"Wann wir schreiten Seit’ an Seit’": Die Ergebnisse des Kreisparteitags.

 
Der Kreisparteitag in Aktion.

Bei Parteitagen singt man es traditionell am Schluss, die SPD Pankow drehte auf ihrem Kreisparteitag am 05.03.2016 die Dramaturgie um. Am Anfang stand das Arbeiterlied "Wann wir schreiten Seit’ an Seit’", darauf folgten die Wahlen zum Kreisvorstand. Die stellvertretende Kreisvorsitzende Clara West wurde in ihrem Amt bestätigt.

 

15.02.2016 in Kiez

Treffen Sie Ihre Wahlkreisabgeordnete: Clara West unterwegs

 

Die Wahlkreisabgeordnete Clara West ist am 20. Februar wieder unterwegs mit ihrem mobilen Infostand. Sie können einfach vorbeischauen, wenn Sie in der Nähe sind:

  • 10-11 Uhr: Mühlenberg-Center, Greifswalder Straße
  • 11:30-12:30 Uhr: Antonplatz
  • 13-14 Uhr: vor den Schönhauser Allee Arcaden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

10.02.2016 in Kiez

„Mit so einem Ergebnis hatte ich nicht gerechnet.“ Die SPD Helmholtzplatz hat gewählt

 

„Mit so einem Ergebnis hatte ich nicht gerechnet,“ gab Martin Müller, der alte und neue Vorsitzende der SPD Helmholtzplatz (03/12) zu. Er war auf der Jahreshauptversammlung am 26.1.2016 einstimmig wiedergewählt worden und bedankte sich für dieses Vertrauen. Mit ähnlich guten Ergebnissen wurde der geschäftsführende Vorstand aus Roland Schröder, Katharina Sexauer, Clara West, Julia Römer (Schriftführung) und Jan Schad (Kasse) im Amt bestätigt.

 

02.11.2015 in Kiez

Rotes Licht für grüne Pläne

 

Auf der Veranstaltung des AK Schönhauser im Oktober 2015 war eines klar: Die Pläne von Bezirksstadtrat Kirchner wurden von den Bürgerinnen und Bürgern klar abgelehnt. Dieser wollte den Verkehr auf eine Seite verlagern, die Fußgänger auf der anderen Seite der Straße konzentrieren. „Die Ideen sind keine offiziellen Pläne des Bezirksamtes. Sie wurden dem Bezirksamtsgremium bisher noch nicht einmal vorgestellt. Eine Öffentlichkeitsarbeit, die darauf verzichtet, im Vorfeld die bezirklichen Gremien und die Betroffenen für ein Projekt zu gewinnen, führt in der Regel zum Scheitern der Pläne.“,sagte dazu Matthias Köhne, Bezirksbürgermeister (SPD). Vielmehr sollen die Vorschläge der Gehl Architects, auf die sich Kirchner beruft, jetzt mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert werden. „Nur aus frühzeitiger Beteiligung und Kommunikation ergibt sich Akzeptanz.“, ist sich Köhne sicher.

 

25.07.2015 in Kiez

Kieze schützen, Spielhallen regulieren

 

Glücksspiel ist selten ein Glücksfall für Geschäftsstraßen. Die Betreiber verdrängen den traditionellen Einzelhandel und die Spielhallen verschandeln durch den Sichtschutz die Umgebung. Hinzukommen Probleme wie Geldwäsche und illegales Glückspiel. Umso besser, dass Berlin auf Betreiben der SPD eines der strengsten Spielhallengesetze hat und es 2016 nochmals deutlich schärfer wird.

 

11.05.2014 in Kiez

Helmholtz-Kiez ist keine Spielwiese für die Öko-Schickeria

 

Eco-Mobility-Festival: SPD-Abteilung Helmholtzplatz unterstützt Bürgermeister Matthias Köhne. Der dreiste Versuch, am vergangenen Wochenende Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung mit einer Pressekampagne vor vollendete Tatsachen zu stellen, ist am vergangenen Dienstag dank der entschlossenen Intervention von Bürgermeister Matthias Köhne und an der eindeutigen Haltung des Verkehrsausschusses gescheitert. Dafür gebührt dem Bürgermeister und der überwältigenden Mehrheit der Ausschussmitglieder Dank und Anerkennung.

 

05.05.2014 in Kiez

Frisch geputzt!

 

Am Sonntag, dem 04.05.14 haben einige Mitglieder der Abteilung 12 die Stolpersteine im Abteilungsgebiet mit Hilfe von Putztuch und Politur wieder auf Hochglanz gebracht, wie hier zum Beispiel von Mendel Schenkein,  Jahrgang 1891 - ermordet 20.03.42.

Wir danken den Helfern für ihre Arbeit.

 

01.03.2014 in Kiez

Jahreshauptversammlung: Martin Müller wiedergewählt.

 

Die SPD Helmholtzplatz wählte am 25.02.2014 turnusmäßig ihren Vorstand neu. Der bisherige Abteilungsvorsitzende Martin Müller wurde in seinem Amt bestätigt. Dabei entfielen von 19 abgegebenen Stimmen 17 auf Ja und 2 auf Nein.

Die bisherigen Stellvertreter des Vorzitzenden, Clara West und  Roland Schröder wurden ebenfalls bestätigt.  Neu hinzugekommen ist Katharina Sexauer.

 

27.08.2013 in Kiez

Helmholtzplatz-Fest

 

Wie in den Jahren 2009 und 2011 fand am 24.08.13 wieder das Helmholtzplatz-Fest statt. Während die Sonne schien konnte man sich bei Livemusik, Soft-Drinks, frisch gezapftem Bier und Currywurst über das Wahlprogramm der SPD informieren. Zeitweilig stand auch der Bundestagskandidat Klaus Mindrup für offene Fragen zur Verfügung.

Insbesondere die ganz Kleinen konnten sich in der Hüpfburg austoben und  ihrer Kreativität am T-Shirt-Malstand freien Lauf lassen.

 

13.01.2013 in Kiez

Nachruf

 

Unsere Genossin Claudia Tietje ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag verstorben. Sie war bis 2010 Vorsitzende unserer Abteilung 12 / Helmholtzplatz und von 2001 bis 2006 Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, wo sie Mitglied des Präsidiums war und die SPD-Fraktion im Bau- und im Innenausschuss vertrat. Ab März 2011 war sie als Nachrückerin erneut im Abgeordnetenhaus und bis zum Ende der Legislaturperiode Mitglied im Kulturausschuss.

Wir trauern um Claudia gemeinsam mit ihrer Familie und ihrem Lebensgefährten und allen, denen sie etwas bedeutet hat und die sie geliebt haben. Claudia war ein ungeheuer neugieriger Mensch mit vielfältigen Interessen und eine ebenso liebenswerte und charmante wie nachdenkliche und tapfere Frau. Tapfer war sie nicht zuletzt im jahrelangen Kampf gegen ihre heimtückische Krankheit, der sie sich nie gebeugt hat. Bis zuletzt bewahrte sie sich stets ihre überbordende Lebensfreude, mit der sie andere anzustecken und mitzureißen vermochte. Claudia wäre im kommenden März 40 Jahre alt geworden. Es war ihr nicht vergönnt, diesen Tag zu erleben und gemeinsam mit ihren Freunden zu feiern. Ihre schier grenzenlose Hilfsbereitschaft, ihre Solidarität, ihre Herzenswärme, ihr zumeist leise giggelndes Lachen: all das ist für immer von uns gegangen. Claudia wird uns sehr fehlen.

Martin Müller

Vorsitzender der SPD Helmholtzplatz

 

09.01.2013 in Kiez

Wahlkreistag von Dr.Clara West

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nachbarinnen und Nachbarn, wie bereits angekündigt möchten wir Sie hiermit ganz herzlich zum kommenden Wahlkreistag von Dr.Clara West mit Bezirksbürgermeister Matthias Köhne zum Thema: „Fehlende Gewerberäume und steigende Mieten“ am 18. Januar 2013, um 15.00 Uhr einladen. Wir würden uns freuen, Sie auch bei diesem Thema mit Ihren Anregungen, Ideen und Erfahrungen begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Dr. Clara West, MdA Max Neumann, Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD

 

15.03.2012 in Kiez

Vorstandswahl

 

Bei der Vorstandswahl am 06.03.12 wurde der bisherige Vorsitzende Martin Müller im Amt bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende sind Clara West (MdA), Katrin Strauß und Roland Schröder (beide BVV) wiedergewählt worden. Wir wünschen dem Abteilungsvorsitzendem sowie seinen Stellvertretern und allen weiteren Funktionsträgern viel Erfolg.

 

27.07.2010 in Kiez

SPD bleibt die Partei der Griller

 

Die SPD ist und bleibt die Partei der Griller, wie es Karl Lauterbach im vergangenen Sommer formulierte.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, traf sich die Abteilung 12 am 20. Juli 2010 zum gemeinsamen Grillen im Mauerpark. Neben zahlreichen Mitgliedern aus unserer Abteilung hatten sich auch einige Genossinnen und Genossen aus der Nachbarabteilung 11 dazu gesellt. In diesem Jahr war das Abteilungsgrillen ein besonderes Vergnügen: feierlich wurde unser neuer Abteilungsgrill einweiht.

 

27.05.2010 in Kiez

FIT FÜR DEN SOMMER - SPD startet wieder durch

 

Wie schon in den vergangenen Jahren startet die SPD im Prenzlauer Berg wieder mit dem morgendlichen Jogging-Treffen. Ab 01. Juni 2010 laufen wir regelmäßig, die SPD im Herzen des Prenzlauer Berg, auf der Tartan-Bahn des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks, Cantian-straße. Wir treffen uns für die nächsten Wochen jeden Dienstag und Donnerstag, jeweils ab 07.00 Uhr und joggen gemeinsam unsere Runden auf der Tartan-Bahn.

 

04.05.2010 in Kiez

Frühverteilung der Pankower Stimme

 

Der frühe Vogel fängt den Wurm: am 30. April um 7.30 Uhr verteilte die Abteilung 12 vor den Schönhauser Allee Arkaden die druckfrische Frühlingsausgabe der Pankower Stimme.

 

12.09.2009 in Kiez

Veranstaltung: Stadtquartier aufwerten - Mieter schützen Keine Verdrängung im Bereich des Humannplatzes!

 

Einladung zur Bürgerversammlung am Montag, 14.09.2009, ab 19.30 Uhr „Bühnenrausch“ Erich-Weinert-Straße 27 Ecke Greifenhagener Straße

 

21.08.2009 in Kiez

Einladung zum Falkplatzfest am 29.08.2009 der Abteilung 11

 

Das Falkplatzfest der SPD Falkplatz- Arnimplatz der Abteilung 11 ist jedes Jahr einer der Höhepunkte im Kiez. Dieses Jahr findet es am 29.08.2009 zwischen 14 und 18 Uhr bei den Robbenstatuen vor der Max- Schmeling- Halle statt.

 

09.03.2009 in Kiez

SPD im Prenzlauer Berg - Ehrung der Gründungsmitglieder aus dem Jahr 1989

 

Vor fast 20 Jahren, noch vor dem Mauerfall, gründeten mutige Bürgerinnen und Bürger der damaligen DDR die neue sozialdemokratische Partei in Ostdeutschland, die sich zunächst SDP nannte und die sich später mit der bundesrepublikanischen SPD zusammenschloss.

 

09.03.2009 in Kiez

SPD Helmholtzplatz – Rosen zum Internationalen Frauentag

 

Auch in unserem Kiez ehren wir Frauen zum alljährlichen Internationalen Frauentag (08. März 2009). An unserem gut besuchten Infostand unserer SPD-Abteilung verteilten wir vor den Schönhauser Arkaden zahlreiche Rosen von den insgesamt 18.000 Rosen der Berliner SPD.

 

22.09.2008 in Kiez

Kiezspaziergang mit Weinausschank

 

Am 20. 09.08 lud die Abteilung 12 um 17.00 Uhr zu einer Kieztour ein. Wir trafen uns am S- und U-Bhf. Schönhauser Allee direkt unter der Hochbahn. Von dort legten wir dann bei schönem Wetter in die ruhigeren Gefilde des Kiezes nördlich der Wichertstr. los. Unser Bezirksverordneter Roland Schröder führte die Tour und gab zahlreiche bevorstehende bauliche Neuerungen und Änderungen im zukünftigen Fördergebiet Städtebaulicher Denkmalschutz bekannt. Auch wird es einige neue Verkehrsprojekte z. B. behindertengerechte Haltestellen der dortigen Tram in der Stahlheimer Str. /Pappelallee geben. Wir sind gespannt, welche Entwicklung unserem Kiez bevorsteht. Es ist schon sehr interessant wie schnell oder doch auch langsam manches Projekt realisiert wird. So könnte die sehr unübersichtliche und wenig attraktive Strassenkreuzung Erich-Weinert-Str./Gudvanger Str. neu gestaltet werden. Nach unserer knapp zweistündigen Begehung stellten wir unseren nagelneuen SPD Stand am Helmholtzplatz auf, wo Rotwein zu später Stunde mit Kerzenschein genossen werden konnte.

 

28.07.2008 in Kiez

Grillen am Falkplatz

 

Beim zweiten Anlauf spielte das Wetter doch noch mit. Am 22. Juli eröffnete die Abteilung 12 mit einem Grillabend am Falkplatz den Sommer 2008. Bei guter Laune und entsprechender Verpflegung wurde bis zum Einbruch der Dunkelheit gefeiert. Zu später Stunde stieß noch ein streunender Hund zu der geselligen Runde. Da unsere Solidarität auch unsere vierbeinigen Freunde miteinbezieht, fielen auch ein paar Stücke vom Grill für ihn ab. Die nächste Abteilungssitzung findet am 12. August um 19.30 Uhr im Miro statt.

 

03.07.2008 in Kiez

Berlin Nord-Ost – Fit für den Sommer

 
  • Joggen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark

Seit einiger Zeit treffen sich bereits viele unserer Mitglieder aus den einzelnen SPD Abteilungen des Prenzlauer Bergs an jedem Montag und Donnerstag zum morgendlichen Joggen auf der Tartan-Bahn im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sport-Park, die direkt an der Cantianstraße gelegen ist.

  • Ab 03. Juli 2008 wollen wir im größeren Rahmen starten und suchen Mitstreiter!!!

Getreu dem Motto „Fit für den Sommer“ werden so gemeinsam mehrere Runden gedreht und für den Ausgleich zum täglichen Stress gesorgt. Es geht hier nicht um die Vorbereitung einer Teilnahme am nächsten Berlin-Marathon, sondern vielen lediglich darum, ihre Kondition zu verbessern oder auch ebenso etwas Winterspeck zu verlieren. Vor allem muss es jedem Teilnehmer Spaß machen. Wir wollen hier keinen Leistungssport betreiben!

 

07.05.2008 in Kiez

Nah bei den Menschen - SPD Bürgerbüro eröffnet.

 

Seit Ende März diesen Jahres gibt es ein Bürgerbüro der SPD in Weißensee. Es steht allen benachbarten Abteilungen, Arbeitsgemeinschaften und Gesprächs-gruppen für Ihre Arbeit zur Verfügung. Auch be-freundete Organisationen (AWO, SJD DIE FALKEN u.a.) können die Räumlichkeiten gerne nutzen.

 

Ihre Abgeordnete Clara West

Die SPD Helmholtzplatz bei Instagram

Hier fotografieren unsere Abteilungsmitglieder. Machen Sie sich ein Bild von unserem schönen Kiez in all seinen bunten Facetten und unserer Arbeit! Unseren Instagram-Account finden Sie hier.

 

Wir auf Facebook

SPD Mitgliedschaft

Mitglied werden